• Lesefuchs und Leseratte 2022

          • Vergangenen Sommer war es wieder soweit, die Preise für den Lesefuchs wurden verliehen. Viele Schüler haben in diesem Schuljahr fleißig Bücher gelesen und Zettel ausgefüllt. Diese wurden gesammelt und ausgezählt.

            Es gab:

            Buchpreise für die 10 Lesefüchse mit den meisten gelesenen Büchern einen Kinogutschein für die fleißigste Leseratte, T-Shirts für alle Kinder die mindestens 3 Bücher gelesen haben und Osiander-Gutscheine für alle anderen Teilnehmer.

            Für die Klasse mit den meisten Büchern gab es einen Ausflug ins Manufakturkino um gemeinsam einen Film zu sehen; für den zweiten und dritten Platz gab es Geld für die Klassenkasse Alle Schüler haben sich über die Preise gefreut und uns hat es Spaß gemacht mit euch zusammen die Aktion zu gestalten.

             

            Herzliche Grüße vom Freundeskreis GMS Rainbrunnen e.V. 

             

          • Brücken bauen

          • Schulgottesdienst der GMS Rainbrunnen in der Pauluskirche

            Am 21.09.2022 konnten wir nach drei Jahren wieder einen gemeinsamen Schulgottesdienst in der Pauluskirche feiern. Der Gottesdienst stand, passend zu unserer Schulgemeinschaft, unter dem Motto "Brücken". Wir wollen als Schule Brücken bauen zwischen Nationen, Kulturen und Religionen und ein Miteinander fördern, das Gräben überwindet.

          • Schülerpreis der Johann-Philipp Palm-Stiftung für Sevastian Shevchenko

          • Am 15. Juli wurde Sevastian Shevchenko, Schüler der Klasse 9a, mit dem Schülerpreis der Palm-Stiftung für sein soziales Engagement an der GMS Rainbrunnen ausgezeichnet. Über viele Wochen hinweg unterstützte Sevastian die ukrainischen Schülerinnen und Schüler in der VKL. Durch seine Sprachkenntnisse leistete er einen wichtigen Beitrag, um den ukrainischen Flüchtlingskindern beim Erlernen der deutschen Sprache zu helfen. Hierfür opferte Sevastian einen wesentlichen Teil seiner Freizeit.  

            Übergeben wurde der Preis von Marieluise Beckhoff von der Palm-Stiftung, im Beisein von Schulleiterin Karola Gross und Sevastians Klassenlehrerin Christina Dalhäuser. Dotiert ist der Preis mit 200 Euro. Weitere 200 Euro werden den Schülerinnen und Schülern der VKL und der neunten Klasse zugeteilt, die sich ebenfalls für die ukrainischen Schülerinnen und Schüler eingesetzt haben. 

            Die GMS Rainbrunnen dankt der Palm-Stiftung herzlich und beglückwünscht Sevastian Shevchenko, sowie alle engagierten Schülerinnen und Schüler. 

             

            (v.l.n.r) Schulleiterin Karola Gross mit Christina Dalhäuser, Sevastian Shevchenko und Marieluise Beckhoff

          • Aktion Lesefuchs / Leseratte 2022

          • Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

            es ist wieder soweit! Schon zum neunten Mal führt der Freundeskreis die Aktion
            'Lesefuchs' für die Klassen 1 bis 4 und die Aktion 'Leseratte' für die Klassen 5 bis 10 an unserer Schule durch.

            Der Aktionszeitraum läuft vom 22. März 2022 bis zum 22. Juni 2022!

            Alle weiteren Informationen erhalten die Schülerinnen und Schüler von den Klassenlehrkräften. Die entsprechenden Teilnahmeformulare finden sie hier!

            Viel Spaß beim Lesen!

          • Tag der offenen Tür online und Schulanmeldung

          • Liebe Grundschuleltern der aktuellen Klassen 4,

            wir begrüßen Sie ganz herzlich auf unserer Homepage und freuen uns über Ihr Interesse an der GMS Rainbrunnen.

            Sie finden hier mehrere Links und Präsentationen, die Ihnen einen anschaulichen Einblick über Inhalte und lebendige Eindrücke unseres Schulalltages an einer Gemeinschaftsschule vermitteln.

            Leider ist es aus Pandemie-Gründen aktuell nicht möglich, Besuche hier vor Ort bei uns anzubieten. Wir freuen uns jedoch, wenn Sie unsere Online-Angebote nutzen, um noch mehr über unsere Schule zu erfahren:
            Klicken Sie einfach auf die jeweilige Veranstaltung, um daran teilzunehmen. 

            - Samstag, den 19.02.2022 um 10.30 Uhr:Online-Tag der offenen Tür“


            - Montag, den 21.02.2022 um 19.00 Uhr: „Online-Informationsabend Kl. 5“
              mit ausführlichen Informationen zum GMS-Schulkonzept


            Sollten Sie per Smart Phone teilnehmen wollen, laden Sie sich bitte die kostenlose Microsoft Teams App herunter. Vielen Dank! 

             

            Hinweise zur Anmeldung für die Klassen 5:

            Ab dem 21.02.2022 können Sie sich auf dieser Homepage unter dem Button Schulanmeldung registrieren und Ihre Kontaktdaten eintragen. Sie erhalten dann die umfangreichen Anmeldeunterlagen auf dem Postweg. Sie können die Unterlagen auch telefonisch unter 07181-6029502 anfordern.

            Bitte beachten Sie, dass der Anmeldeschluss der 10.03.2022 ist!

            Eine Anmeldung in Präsenz ist nicht vorgesehen. Die Anmeldeunterlagen können per Post an uns geschickt werden oder beim Hauptgebäude (Rainbrunnenstraße 22) in den Briefkasten geworfen werden. Fragen zu den Anmeldeunterlagen beantworten wir gerne telefonisch.

            Wir wünschen Ihnen einen guten Entscheidungsprozess für die Wahl der passenden weiterführenden Schule für Ihr Kind und möchten Sie dabei so gut wie möglich unterstützen.

             

            Herzliche Grüße
            Karola Gross (Schulleiterin) und das Team der GMS Rainbrunnen

          • Die GMS Rainbrunnen wünscht frohe Weihnachten

          • Mit unserer diesjährigen Weihnachtskarte, die im Profilfach BK der Klasse 8a unter der Leitung von Lehrerin Sandra Mieskes entstanden ist, möchten wir allen am Schulleben Beteiligten frohe Weihnachten und ein gesundes und glückliches Jahr 2022 wünschen!

          • Besinnliche Adventszeit

          • In dieser momentan besonderen Zeit für uns alle finden wir in der Schule immer wieder neue Möglichkeiten für Rituale, die uns seit Jahren begleiten und uns immer wieder als Schulgemeinschaft zeigen, wie wichtig und verbindend die vorweihnachtliche gemeinsame Zeit für unsere Schüler und Schülerinnen ist.

            Dieses Jahr versammeln wir uns nach jedem Adventssonntag in der Mitte unseres Schulhofes und bilden einen gemeinsamen Kreis um eine besondere Mitte: einem großen Adventskranz mit vielen Kerzen und Lichtern.

            Dazu halten wir alle zusammen in Ruhe inne, singen Lieder, hören Geschichten zum Staunen und Nachdenken.

            Es ist eine wichtige gemeinsame Zeit für uns alle – ein ganz besonderer Zauber, den wir im Moment alle gemeinsam als Schulgemeinschaft brauchen.

            Jedes Kind nimmt das Licht der Kerzen für sich auf seinem Wege mit.

          • Die GMS Rainbrunnen nimmt am MINT-Lernkreislauf teil

          • 12.10.2021 | Abdruck frei 

            Pressemitteilung 

            Herausgeber: Gemeinschaftsschule Rainbrunnen Schorndorf / Initiative Junge  Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF) Würzburg 

            Neues Weiterbildungsangebot der Initiative Junge Forscher für Lehrkräfte.

             

            MINT-Unterricht (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) zu gestalten, der Schülerinnen  und  Schüler  begeistert  und  Interesse  an  solchen  Berufen  weckt,  ist  eine  Herausforderung.  Leistungsbedingte Heterogenität, Fachlehrermangel und fachfremdes Unterrichten erschweren dies.

            Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der untenstehenden Pressemitteilung.

          • Erfolgreiche Sammelaktion "Happy Kids" an der GMS Rainbrunnen

          • „Die Schulgemeinschaft der GMS Rainbrunnen freut sich mit den Organisatoren, dass die Spendenaktion der Mission Happy Kids so erfolgreich verlaufen ist und dass die gespendeten Dinge zeitnah an die bedürftigen Kindern in Rumänien überbracht werden konnten.

            Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem untenstehenden Artikel der Schorndorf Nachrichten vom 14.09.2021.“

            schorndorfer-nachrichten-14-09-2021.pdf​​​​​​​