• JUNIORWAHL 2025 an der GMS Rainbrunnen

          • Im Zuge der Bundestagswahl haben die Klassen 7 bis 10 der GMS Rainbrunnen am Mittwoch den 19. Februar bei der Juniorwahl neben über 2 Millionen Schülerinnen und Schülern in ganz Deutschland ebenfalls ihre Stimmen abgegeben. Dieses Projekt wird regelmäßig bei Wahlen in Deutschland angeboten, um Schülerinnen und Schülern Einblicke in die Demokratie unseres Staates zu gewähren und eine Partizipation hierbei in Form dieser Junior-Wahl zu ermöglichen.

            Dabei lernen die Heranwachsenden im vorbereitenden Unterricht zuerst verschiedene Funktionsweisen im Staat, die Demokratie im Allgemeinen und den Ablauf von Wahlen näher kennen. Beim Wählen selbst erfahren sie viel über die Bedeutung der Stimmabgabe und die über die Form der Mitwirkung in demokratischen Staaten.

            Am Wahltag haben dann 147 Schülerinnen und Schülern ihre Stimmen abgegeben, was einer Wahlbeteiligung von 80% entspricht. Die Erststimme hätte durch die Wahl der GMS Rainbrunnen Urs Abelein von der SPD mit 44 von 143 gültigen Stimmen gewonnen. Die Ergebnisse der Zweitstimmen der GMS Rainbrunnen, sowie der Juniorwahlen in ganz Deutschland finden Sie auf den beigefügten Schaubildern.

             

            Für die deutschlandweite Ergebnisübersicht aller Parteien der Juniorwahl klicken sie bitte hier!

          • Kunst am Bau-Projekt - Alle Halbjahre wieder: Bildertausch um das Werk „Hinein ins Blau“ des Schorndorfer Künstlers Gez Zirkelbach

          • Wieder einmal war es eine spannende Herausforderung die Gemälde der letztjährigen Drittklässler um das Gemälde „Hinein ins Blau“ von Gez Zirkelbach zu drapieren:

            Erst hängt das Gemälde von Zirkelbach alleine an der Wand, die Haltevorrichtungen für die Werke der Schülerinnen und Schüler sind noch leer, die kleinen Gemälde, die das große Bild vervollständigen sollen, liegen davor auf dem Boden.

            Langsam lassen Gez Zirkelbach und Sibylle Oesterle, die das Projekt „Kunst am Bau“ an der GMS Rainbrunnen betreut, ihren Blick über die Schülerwerke gleiten, dann findet das erste Bild seinen Platz, direkt neben Gez‘ Kunstwerk. Eines ums andere kommt dazu und schließlich hängt wieder ein völlig neues Gesamtkunstwerk im ersten Stock der Grundschule der GMS Rainbrunnen. Durch diese stetig neue Umrahmung erscheint auch „Hinein ins Blau“ plötzlich anders. Details werden hervorgehoben, die davor eine kleinere Rolle gespielt haben: Ein neuer Blickwinkel entsteht.

            Die jungen Künstler, die letztes Jahr mit Zirkelbach, ihre Werke erschaffen haben, laufen vorbei, sind neugierig und stolz und freuen sich, dass ihre Bilder nun ein halbes Jahr ausgestellt werden, bis sie diese mit nach Hause nehmen dürfen.

            Und wir freuen uns darauf, mit den Kindern der dritten Klassen dieses Jahr neue Kunstwerke zu erschaffen und an diesem lebendigen Projekt der GMS Rainbrunnen mitzuwirken.

             

            Sibylle Oesterle

             

            Link zur Webseite und weitere Informationen zu „Kunst am Bau“ mit Gez Zirkelbach:

            https://www.kulturforum-schorndorf.de/de/skulpturen/kunst-am-bau/gms-rainbrunnen-gez-zirkelbach/

          • Freundeskreis - Stiftequiz am Tag der offenen Tür

          • Auch in diesem Jahr war der Förderverein wieder mit einem Infostand und seinem Stiftequiz mit dabei beim Tag der offenen Tür der GMS Rainbrunnen. Zahlreiche Kinder und Jugendliche standen angestrengt schätzend um das große, mit Buntstiften gefüllte Glas herum.

            Sam Can Yalaz traf mit seiner Schätzung die gesuchte Anzahl punktgenau und gewann so einen Gutschein über 25,00 € bei Osiander in Schorndorf. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim Einlösen, lieber Sam Can!