• 1.888 Bücher – Fleißige Leser an der GMS Rainbrunnen

          • Gespannte Ruhe und begeisterter Jubel wechselten sich bei der diesjährigen Preisverleihung des Lesefuchs- und Leseratten Wettbewerbs am 21.06.2024 im Foyer der GMS Rainbrunnen ab. Drei Monate lang wurde fleißig gelesen und Dokumentationsbögen ausgefüllt. So fleißig, dass am Ende beeindruckende 1.888 Bögen abgegeben wurden und die Organisatorinnen des Freundeskreises GMS Rainbrunnen alle Hände voll zu tun hatten.

            Zum Glück haben sich zahlreiche Firmen aus Schorndorf und Umgebung gefunden, damit der Fleiß der Kinder auch gebührend mit Preisen belohnt werden konnte. So beteiligten sich die Firma Scutum Sicherheit GmbH, die Bäckerei Maurer, die Buchhandlung Osiander, Elektro Taraschewski, die Druckerei Krauss & Hampp und WuM Immobilien sehr großzügig am Sponsoring der Aktion. Im Namen der Kinder und des Freundeskreises GMS Rainbrunnen ein ganz herzliches Dankeschön an die finanzielle Unterstützung! Zu gewinnen gab es insgesamt 150 der begehrten Lesefuchs T-Shirts, 50 Buchgutscheine, 10 Buchpreise und 200€ verteilt auf vier Klassenkassen.

            Mit dem Wettbewerb sollen die Kinder zum Lesen motiviert werden, denn Lesen ermöglicht den Kindern das Eintauchen in neue Welten, erweitert die Phantasie und gerade bei den jüngeren Kindern wird die Grundfertigkeit Lesen spielerisch gefördert.

          • Mitgliederversammlung des Freundeskreises

          •  

            Liebe Eltern,

            wir möchten Sie herzlich zur nächsten Mitgliederversammlung des Freundeskreises einladen. Diese findet am Donnerstag, den 18. April statt. Die Details finden Sie in der Einladung unten zum Download. Gerne können Sie auch teilnehmen, wenn Sie noch kein Mitglied sind und uns und unsere Arbeit kennenlernen möchten. Wir hoffen auf rege Teilnahme und einen spannenden Austausch.

             

            Viele Grüße

            Der Vereinsvorstand

             

          • ANMELDUNG DER KLASSEN 5 FÜR DAS SCHULJAHR 2024-2025

          • Liebe Eltern der künftigen Klassen 5,

             

            hier finden Sie die Anmeldeformulare in einer Datei:

             

            Anmeldeformular_2024.pdf


            Der Anmeldezeitraum von Dienstag, 05.03.24 bis Freitag, 08.03.24 ist landesweit festgelegt.
            Ab Dienstag 05.03.24 können Sie Ihr Kind bei uns online registrieren und alle Anmeldeunterlagen auf der Homepage selber herunterladen.

             

            Weitere Informationen finden Sie in dem Newspost weiter unten.

          • ANMELDUNG DER KLASSEN 5 FÜR DAS SCHULJAHR 2024-2025

          •  

            Liebe Eltern der künftigen Klassen 5,

             

            wir freuen uns über Ihr Interesse an einem Schulplatz an der GMS Rainbrunnen.


            Der Anmeldezeitraum von Dienstag, 05.03.24 bis Freitag, 08.03.24 ist landesweit festgelegt.
            Ab Dienstag 05.03.24 können Sie Ihr Kind bei uns online registrieren und alle Anmeldeunterlagen auf der Homepage selber herunterladen.

             

            Sie können aber auch die Formulare im Sekretariat anfordern oder dort während der Öffnungszeiten persönlich zur Anmeldung vorbeikommen.
            Dienstag bis Donnerstag öffnet das Sekretariat von 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Am Freitag hat das Sekretariat von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet.

            Neben den Formularen unserer Schule brauchen wir folgende Unterlagen zwingend, damit die Anmeldung gültig ist:

            • die Grundschulempfehlung und das Formular zur Anmeldung an weiterführenden Schulen, welches Sie von der abgebenden Grundschule erhalten haben.
            • eine Kopie der Geburtsurkunde und den Nachweis der Masernimpfung

            Der Anmeldezeitraum endet am Freitag, 08.03.2024!


            Bis dahin müssen Sie deshalb alle ausgefüllten Formulare sowie die Unterlagen der Grundschulempfehlung im Briefkasten einwerfen oder im Sekretariat abgeben.

            Für Rückfragen zur Anmeldung oder zur Vereinbarung eines gesonderten Beratungstermins melden Sie sich bitte telefonisch im Sekretariat der GMS Rainbrunnen unter 07181-6029502.

             

            Mit freundlichen Grüßen

            Karola Gross
            Schulleiterin GMS Rainbrunnen

          • Freundeskreis - Stiftequiz am Tag der offenen Tür

          •  

            Auch der Schulförderverein war am Tag der offenen Tür am 24.02. mit einem Infostand vertreten. Sofort ins Auge fiel ein großes, bis zum Rand mit bunten Stiften gefülltes Glas. Jeder der Lust hatte, durfte die Anzahl der Stift schätzen und seinen Tipp auf einen Zettel schreiben.

            Sowohl Kinder als auch Erwachsene versuchten so nahe wie möglich an die tatsächliche Anzahl zu kommen. Zu gewinnen gab es einen Wertgutschein in Höhe von 25,00 € vom Kaufhaus Bantel. Auch das Team des Freundeskreises konnte die Auflösung kaum erwarten, denn die Stifte wurden vorher nicht abgezählt, die Auszählung fand noch vor Ort statt.

            Wir gratulieren ganz herzlich Elmedina, die mit 199 geschätzten Stiften am nächsten an der tatsächlichen Zahl 203 lag. Elmedina wird im neuen Schuljahr in die 5. Klasse kommen, wir wünschen ihr einen erfolgreichen Start an unserer Schule!

          • Anderen dienen – unser Beitrag zur ersten Vesperkirche in Schorndorf

          • Zum ersten Mal nahm die evangelische Kirchengemeinde Schorndorf in diesem Jahr an der Vesperkirche teil. Vom 28.1. bis zum 5.2. öffneten sich die Türen des Martin-Luther-Hauses für alle, die Freude an einem gemeinsamen Essen für kleines Geld hatten. Um die Idee der gelebten Nächstenliebe, die im Reli-Unterricht so oft Thema ist, auch mal in der Praxis kennenzulernen, machten wir uns am 2. Februar gegen zehn Uhr auf den Weg zum Martin-Luther-Haus. Wir – das waren vier Schüler und Schülerinnen der Klasse 10 (Alex, Ayana, David und Denise) und Frau Menzel.

            Dort angekommen gab es erst mal eine kleine Einweisung und einen kurzen Input von Diakonin Isabel Munk. Dann wurden uns die Aufgaben zugeteilt: zunächst unterstützten wir das Küchenteam, später sprangen wir spontan im Service ein und konnten so die Leute direkt bedienen. Ayana bekam die ehrenvolle Aufgabe, den Tag in Bildern festzuhalten.

            Ab 11:15 Uhr kamen dann die ersten Gäste. Noch war es verhältnismäßig entspannt. Kaffee anbieten, begrüßen, sich vorstellen. Doch das änderte sich schnell. Linsen mit Spätzle und Saiten stand auf dem Speiseplan – das lockte natürlich viele Menschen an.

            Im Zentrum standen Freundlichkeit und Zeit, den Menschen ein Lächeln schenken, sich Zeit für ein kleines Gespräch nehmen und vor allem, den Gästen etwas Gutes tun, indem wir sie rundum bedienten. Denn es blieb nicht nur beim warmen Essen, sondern im Anschluss wurden die Gäste mit gespendeten Kuchen und Kaffee verwöhnt.

            Ab 14 Uhr schlossen sich dann die Türen wieder und wir packten alle mit an, um die Räumlichkeiten gleich für den nächsten Tag vorzubereiten. Die Mitarbeit machte uns allen viel Spaß. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle auch an Frau Munk und ihr Team, die in der Planung und Durchführung so viel Herzblut gezeigt haben. Das war wirklich gelebte Nächstenliebe. Gerne sind wir im nächsten Jahr wieder dabei.

          • "Tag der offenen Tür 2024" in der GMS Rainbrunnen

          •  

            Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

            am Samstag, den 24.02.24 findet von 10 30 Uhr bis 12 30 Uhr unser Tag der offenen Tür statt! 

            Neben zahlreichen interessanten Info- und Mittmachangeboten ist selbstverständlich auch für das leibliche Wohl gesorgt!

            Wir freuen uns auf Ihr / euer Kommen!

          • Präsentation des Informationsabends "Rund um den Schulanfang"

          • Sehr geehrte Eltern,

            am 18.01.24 fand an unserer Schule ein Informationsabend zur Einschulung der kommenden Erstklässlerinnen und Erstklässler statt!

            Die Powerpointpräsentation zum Thema "Rund um den Schulanfang" kann nun als PDF-Datei heruntergeladen werden! 

            Klicken Sie hierfür bitte auf den untenstehenden Link!

            Infopräsentation "Rund um den Schulanfang"

            Wir wünschen Ihren Kindern eine tolle und erfolgreiche Zeit an unserer Schule!

          • Die GMS Rainbrunnen und die U. Leibbrand GmbH mit dem SCHULEWIRTSCHAFTSPREIS 2023 ausgezeichnet!

          • Die Gemeinschaftsschule Rainbrunnen und die U. Leibbrand GmbH werden für ihre langjährige Kooperation mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2023 ausgezeichnet.

            [Berlin-Schorndorf, November 2023] – Für den gemeinsamen Einsatz Jugendliche vom Schulleben in den Beruf zu begleiten und vorzubereiten, wurden die Gemeinschaftsschule Rainbrunnen und der Handwerksbetrieb Leibbrand gemeinsam im Wettbewerb „Das hat Potenzial!“ in der Kategorie „SCHULEWIRTSCHAFT-Kooperation Schule-Unternehmen“ mit dem 3. Platz ausgezeichnet. Das bundesweite Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland würdigt die Schule und den Betrieb für ihr herausragendes Engagement, die Schüler:innen auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.

            Auszeichnung für langjährige Kooperation

            Seit mittlerweile 13 Jahren ist es gemeinsames Ziel der GMS Rainbrunnen und des Handwerksbetriebs Leibbrand, in Kooperation mit der Schulsozialarbeit die Schüler:innen umfassend und breitgefächert auf den Übergang von Schule in Beruf und das Berufsleben vorzubereiten. Im Rahmen der Bildungspartnerschaft werden regelmäßig gemeinsame Aktivitäten geplant und durchgeführt.

            Neben persönlichen Beratungen zur Berufsorientierung, dem Auftreten und Benehmen bei Vorstellungsgesprächen sowie Tipps für die Bewerbungsunterlagen in der Schule durch Ausbildungsverantwortliche aus dem Betrieb, kommen bei Betriebsführungen Schulklassen verschiedener Stufen in den Handwerksbetrieb und können dort hinter die Kulissen schauen. Sie können das Handwerk erleben und anfassen und in Form eines Praktikums hautnah erleben.

            Durch die langjährige und intensive Kooperation und den Austausch profitiert die Schülerschaft der GMS Rainbrunnen enorm, da der Kontakt direkt und unproblematisch zwischen Schule und Unternehmen jederzeit funktioniert. Alle Aktionen, Angebote, auch neue Ideen können zeitnah umgesetzt werden. Die Expertisen aus Berufsleben und Schule ergänzen und bereichern sich gegenseitig. Die Schüler:innen sammeln stets vielfältige praktische Erfahrungen und sind nach den Veranstaltungen um einiges besser informiert und besser vorbereitet auf ihre berufliche Zukunft.

            Die Jury des SCHULEWIRTSCHAFT-Preises würdigt das Engagement: „Die Bildungs- und Berufsmöglichkeiten für junge Menschen wachsen stetig. Welcher der richtige Weg ist, ist so individuell wie jeder junge Mensch selbst und kann überwältigend sein. Umso wichtiger ist eine starke Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft und die Möglichkeit, Einblicke in die Praxis zu bekommen. Daher freuen wir uns sehr, so viele Preisträgerinnen und Preisträger zu sehen, die die Wichtigkeit dieser Schnittstelle erkannt haben und hier großartige Arbeit leisten.“

            Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT zeichnet mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“ seit 2012 Schulen, Unternehmen sowie Lehr- und Lernmedien aus, die sich beispielhaft für die beruflichen Perspektiven junger Menschen engagieren und diesen ökonomische Zusammenhänge näherbringen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert den Wettbewerb.

            Quelle: Schorndorfer Nachrichten

            Bildquelle: Volker Banaditsch

          • Die GMS Rainbrunnen wünscht schöne Weihnachten!

          • Mit einem im Kunstunterricht entstandenen wunderschönen Weihnachtsmotiv unserer Schülerin Milana Miloradovic (Klasse 10a) wünschen wir allen schöne Weihnachten und erholsame Ferien!

          • Die siebten Klassen auf dem Weihnachtsmarkt

          •  

            Auf dem Weihnachtsmarkt, so wunderbar,

            da waren wir, die Klasse 7b und 7a.

             

            Plätzchen wurden gebacken, in Tütchen verpackt,

            und auch die Basteleien haben uns viel Freude gemacht.

             

            Unser Stand in Schorndorf war toll geschmückt und groß –

            unsere Laune und Stimmung mit Musik famos!

             

            Lecker und warm gab's Waffeln und Punsch

            wir erfüllten den Besuchern fast jeden Wunsch.

             

            Kerzen leuchteten hell, in der dunklen Nacht,

            und wir waren fleißig bis abends um acht.

             

            Der Verkauf am 4. Dezember war ein großer Spaß

            und die Klassenkasse ist voll - das ist doch was!

             

            Es war schön zu sehen, wie wir als Team zusammenhalten,

            und mit Freude und Begeisterung unsere Ziele gestalten.