Liebe Besucherinnen und Besucher,
anbei finden Sie Informationen zur Berufsorientierung an der GMS Rainbrunnen
Liebe Besucherinnen und Besucher,
anbei finden Sie Informationen zur Berufsorientierung an der GMS Rainbrunnen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte.
An den öffentlichen Schulen ebenso wie an den Schulen in freier Trägerschaft werden
in der kommenden Woche ab dem 11. Januar weder Präsenzunterricht noch andere
schulische Veranstaltungen stattfinden.
Materialien und Informationen zum Fernunterricht erhalten Sie jeweils über die Klassenlehrkräfte.
Wir hoffen sehr, dass der Präsenzunterricht in der Primarstufe ab dem 18.01.2021 wieder möglich sein wird.
Auch für die Abschlussklassen planen wir ab diesem Zeitraum wieder Präsenzangebote.
Hierzu erhalten Sie im Laufe der kommenden Woche weitere Informationen.
Für Eltern mit dringendem Betreuungsbedarf Ihrer Kinder in den Klassenstufen 1-7 wird ab dem 11.01.2021 während der regulären Unterrichtszeiten wieder eine Notbetreuung angeboten.
Details hierzu finden Sie in den zwei Dokumenten, die Sie sich herunterladen können.
Mit freundliche Grüßen
Karola Gross
Abfrage_Notbetreuung_nach_den_Weihnachtsferien_Primarstufe.pdf
Abfrage_Notbetreuung_nach_den_Weihnachtsferien-Sekundarstufe.pdf
Liebe Eltern,
anbei die Anpassung der Corona-Verordnung für Schulen und die Erklärung der Erziehungsberechtigten über einen möglichen Ausschluss vom Schulbetrieb nach der Corona-Verordnung Schule und der Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne an der GMS Rainbrunnen.
2020-10-21_MD-Schreiben_Anpassung_der_Corona-VO_Schule
01_Erklarung_Erziehungsberechtigte_nach_Corona-VO_GMS-Rainbrunnen
Bitte lesen Sie diese und füllen, wenn nötig, die Erklärung aus.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Schulen wurden gestern Nachmittag vom Kultusministerium informiert, dass es aufgrund der dynamischen Entwicklung der lnfektionslage notwendig ist, die lnfektionsschutzmaßnahmen an den Schulen für den Zeitraum einer landesweiten 7-Tages-lnzidenz von 35 und mehr Neuinfektionen je 100.000 Einwohner (Pandemiestufe 3) zu verschärfen.
Dies ist nunmehr nach Auskunft der Gesundheitsbehörden der Fall und muss von uns ab kommenden Montag, 19. Oktober umgesetzt werden. Neben allen bisher getroffenen Maßnahmen wird ab kommender Woche ganz besonders wichtig:
- Stoßlüften in den Klassenzimmern, mindestens alle 20 Minuten für jeweils 3 bis 5 Minuten
- Maskenpflicht der Schüler*innen ab Klassenstufe 5, auch im Unterricht
- außerunterrichtliche Veranstaltungen sind untersagt
Bitte unterstützen Sie auch als Eltern diese Maßnahmen, damit möglichst dauerhaft Präsenzunterricht stattfinden kann.
Eine extra Sweatshirt- oder Fleece-Jacke im Klassenzimmer, die die Schüler*innen in der Lüftungsphase schnell an und ausziehen können, wäre zum Beispiel ein hilfreiche Unterstützung bei kalten Außentemperaturen.
Ausführliche Erläuterungen zum Lüften und zur Maskenpflicht entnehmen Sie bitte den beigefügten Anlagen.
Gerne informiere ich auch noch darüber, dass die vergangenes Wochenende getroffene Quarantänemaßnahme für Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 aufgrund negativer Testungen demnächst aufgehoben wird.
Schüler*innen dieser Klassenstufe können am Montag wieder am Präsenzunterricht teilnehmen, wenn sie sich in einem gesunden Allgemeinzustand befinden.
Auch die zunächst positiv getestete Lehrkraft unserer Schule ist wegen negativer Folgetestungen nicht mehr in Quarantäne.
Beste Grüße
Karola Gross
GemRektorin
Gemeinschaftsschule Rainbrunnen
2020_10_15_Anlage_Handreichung_Maskenpflicht.pdf
2020_10_15_Anlage_Handreichung_Umweltbundesamt_Luften.pdf
GABW_20_StrFpl_RB13_IRE1_0111_a.pdf
GABW_20_StrFpl_IRE1_2011_b.pdf
Strecken-Info +++ IRE 1 +++ Karlsruhe – Stuttgart – Aalen +++
Die Bahnstrecke Mannheim <> Stuttgart ist eine der Schnellfahrstrecken im Netz der Deutschen Bahn und verläuft 99 Kilometer durch Baden-Württemberg. Nach 30 Jahren verlässlichem Dauerbetrieb und 24 Millionen Fahrgästen jährlich auf dieser Strecke muss die belastete Infrastruktur umfassend erneuert werden. Das bedeutet: es finden Baumaßnahmen an Gleisen, Weichen und Signaltechnik statt. Während dieser Streckenerneuerung ist die Schnellfahrstrecke vom 11. April bis 31. Oktober 2020 gesperrt.
Am 1. November 2020 wird die Sperrung der Schnellfahrstrecke (SFS) wieder aufgehoben, so dass unser IRE 1 wieder auf seinem alten Fahrweg von Stuttgart nach Karlsruhe über die SFS zwischen Stuttgart und Vaihingen/Enz fahren kann. Dafür gibt es einen neuen Fahrplan für die Residenzbahn (IRE 1), der vom 01.11. bis 12.12.2020 gültig sein wird.
Die Folge des neuen Fahrplans sind die Aufhebung der Umleitung über Bietigheim-Bissingen und veränderte Ankunfts- und Abfahrtszeiten an sämtlichen Bahnhöfen.
Veränderungen im Einzelnen:
Weitere Informationen:
https://www.go-ahead-bw.de/unterwegs-mit-go-ahead/fahrplanabweichungen.html
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
im Menüpunkt
Schüler und Eltern -> Allgemeine Informationen -> Anleitung EduPage
finden Sie sieben Anleitungsvideos (Tutorials) für die EduPage - App.
Einen Link zu der Seite und das erste Video finden Sie unten
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
anbei der aktuelle Elternbrief vom September 2020, den aktuelle Terminplan und Ferienplan der Schorndorfer Schulen:
Das Dokument für die datenschutzrechtliche Einwilligung für EduPage finden Sie hier:
Liebe Eltern der der GMS Rainbrunnen,
wir freuen uns, dass wir Ihre Kinder in der kommenden Woche zum neuen Schuljahr an der GMS Rainbrunnen begrüßen dürfen.
Leider steht auch das kommende Schuljahr immer noch unter dem Zeichen der Pandemie, weshalb einige wichtige Maßnahmen notwendig sind und der Ablauf des Schulalltags durch die aktuell gültige Coronaverordnung bestimmt wird.
Hierzu möchten wir Ihnen an dieser Stelle einige Informationen geben und auch darauf hinweisen, dass es sich bei den Maßnahmen um klare Vorgaben des Landes Baden-Württemberg handelt.
1. Für die Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5, sowie für alle Besucher, gilt auf dem gesamten Schulgelände die Pflicht einen geeigneten Mund-Nasenschutz zu tragen. Ausgenommen sind die Unterrichtssituationen.
Da wir bei den Laufwegen im Primarstufengebäude sowie auf den Wegen zur Sporthalle oder Mensa nicht immer einen Abstand von 1,5 m zwischen den einzelnen Jahrgangsstufen garantieren können, empfehlen wir auch den Primarstufenkindern das Tragen eines Mund-Nasenschutzes
außerhalb der Unterrichtssituation oder der Betreuung als Jahrgangsgruppe.
2. Vom Kultusministerium wurde uns eine Gesundheitsbestätigung zugesandt, die von allen Familien verpflichtend auszufüllen ist und innerhalb der ersten Schulwoche in der Schule abgegeben werden muss.
Hierbei geht es darum, zu bestätigen, dass man in den letzten 14 Tagen kein Risikogebiet besucht hat. Eine aktuelle Liste der Risikogebiete finden Sie unter dem Link, der im Schreiben angegeben ist.
Sollten Sie ein Risikogebiet besucht haben, so ist für den Schulbesuch ein negativer Corona Test vorzulegen.
Sie können die Gesundheitsbestätigung hier herunterladen.
4. Die Mensa wird wieder wie gewohnt ein Mittagessen anbieten können, dieses kann bereits jetzt wieder online bestellt werden.
Schüler, die neu an die Schule kommen oder bisher keine Mensa-Nutzer waren, müssen -wie im Infoschreiben erläutert- Geld auf das angegebene Konto einzahlen und sich dann in der Mensa registrieren lassen.
Dort erhält man auch den kostenpflichtigen Chip (3,-). Dieser muss über den eingezahlten Betrag käuflich erworben werden.
Eine Rückgabe des Chips führt leider nicht zur Rückerstattung des Kaufbetrages, da der Chip personalisiert ist und nicht mehr an einen anderen Schüler übertragen werden kann.
5. Der Trinkwasserspender ist wieder in Betrieb und kann wie gewohnt benutzt werden.
6. Der Stundenplan und die Pausenzeiten wurden der aktuellen Coronaverordnung angepasst, Genaueres können Sie dem Stundenplan Ihres Kindes entnehmen. Dieser wird am ersten Schultag ausgeteilt.
7. Ab Dienstag, 15.09.2020 findet der Ganztagsbetrieb in Sekundar- und Primarstufe wie gewohnt statt.
Eine Ganztagesbetreuung in der Primarstufe ist natürlich wie bisher nur für angemeldeten Grundschüler möglich.
Falls notwendig, findet eine Sonderbetreuung für angemeldete Primarstufenkinder am ersten Schultag (Montag 14.09.)statt. Die Meldung hierzu musste bereits vor den Sommerferien an die Klassenlehrer erfolgen.
Mit freundlichen Grüßen
K. Gross und K. Bühler
Anbei finden Sie die Erklärung für Erziehungsberechtigte:
01_Erklarung_Erziehungsberechtigte_nach_Corona-VO_GMS-Rainbrunnen.pdf
Anbei die aktualisierte Corona-Verordnung für die Schule vom 31. August 2020.
Sie finden diese angehängt in der PDF-Datei und ebenso nach dem Anklicken des untenstehenden Links:
https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Ablage+Einzelseiten+gemischte+Themen/Coronavirus
Hier die vollständige PDF-Datei zum Download:
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
Ab dem 10.08. bis zum 04.09. ist das Sekretariat der GMS Rainbrunnen nicht besetzt und deshalb auch nicht telefonisch erreichbar. Mails werden in diesem Zeitraum nur unregelmäßig gelesen. Ab dem 07.09.2020 sind das Sekretariat und die Schulleitung wieder vor Ort und zu den regulären Unterrichtszeiten erreichbar.
Der Unterricht nach den Sommerferien findet am Montag, 14.09. für die Klassenstufen 2-4 und 6-10 von 08.45 Uhr bis 12.15 Uhr statt.
Die Schüler der neuen Klassen 5 kommen am ersten Schultag erst um 11.00 Uhr. Auch für sie ist Unterrichtsschluss um 12.15 Uhr.Alle Schülerinnen und Schüler müssen am 1. Schultag eine Gesundheitsbestätigung mitbringen. Diese wird in der letzten Ferienwoche nochmal per Mail an alle verschickt. Bitte beachten Sie auch die beiden Links zu Krankheitssymptomen und zum Vorgehen bei Coronafällen.
In der ersten Schulwoche finden bereits die Elternabende für die Klassen 1 statt.
Am Donnerstag, 17.09. werden unsere neuen Erstklässler jeweils klassenweise mit einer Feier in der Sporthalle eingeschult.
Eine Bewirtung der Eltern und Gäste kann wegen der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Wir wünschen der Schulgemeinschaft der GMS Rainbrunnen und allen Besuchern dieser Homepage erholsame und angenehme Sommerferien!
Mit herzlichen Grüßen
Karola GrossSchulleiterin GMS Rainbrunnen
Im Anhang finden Sie verschiedene Dokumente und Informationen für das folgende Schuljahr:
Terminubersicht_Schuljahr_2020-2021_05.08.20_Homepage.pdf
Liebe Schulgemeinschaft,
der Präsenzunterricht in der Sekundarstufe kann wegen des vorgefallenen Vandalismus bis zum Schuljahresende nicht mehr im Hauptgebäude stattfinden.Die einzelnen Klassen treffen sich jedoch nochmal in ihren Lerngruppen nach vereinbarten Terminen.
Das Sekretariat und die Schulleitung sind unter den bekannten Kontaktdaten am besten per Mail und Telefon erreichbar.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Lehrkräften sowie allen am Schulleben Beteiligte schöne und erholsame Ferien.
Bleiben Sie gesund und wir freuen uns dann auf ein Wiedersehen im September!
Sommerliche Grüße
Schulleiterin K. Gross
Für die meisten Inhalte unserer Homepage benötigen Sie Login-Daten. Diese erhalten Sie vom Administrator an die von Ihnen angegebene E-Mail - Adresse. Bitte sehen Sie auch im Spam-Ordner ihres Postfaches nach, falls die E-Mail von EduPage irrtümlich dort abgelegt wurde. Falls Sie ihr Passwort nicht mehr kennen, können Sie dieses mit dem Link "Benutzername oder Passwort vergesssen" einfach wieder zugeschickt bekommen.
Powered by aSc EduPage