Im Zuge der Bundestagswahl haben die Klassen 7 bis 10 der GMS Rainbrunnen am Mittwoch den 19. Februar bei der Juniorwahl neben über 2 Millionen Schülerinnen und Schülern in ganz Deutschland ebenfalls ihre Stimmen abgegeben. Dieses Projekt wird regelmäßig bei Wahlen in Deutschland angeboten, um Schülerinnen und Schülern Einblicke in die Demokratie unseres Staates zu gewähren und eine Partizipation hierbei in Form dieser Junior-Wahl zu ermöglichen.
Dabei lernen die Heranwachsenden im vorbereitenden Unterricht zuerst verschiedene Funktionsweisen im Staat, die Demokratie im Allgemeinen und den Ablauf von Wahlen näher kennen. Beim Wählen selbst erfahren sie viel über die Bedeutung der Stimmabgabe und die über die Form der Mitwirkung in demokratischen Staaten.
Am Wahltag haben dann 147 Schülerinnen und Schülern ihre Stimmen abgegeben, was einer Wahlbeteiligung von 80% entspricht. Die Erststimme hätte durch die Wahl der GMS Rainbrunnen Urs Abelein von der SPD mit 44 von 143 gültigen Stimmen gewonnen. Die Ergebnisse der Zweitstimmen der GMS Rainbrunnen, sowie der Juniorwahlen in ganz Deutschland finden Sie auf den beigefügten Schaubildern.
Für die deutschlandweite Ergebnisübersicht aller Parteien der Juniorwahl klicken sie bitte hier!