Liebe Besucher unserer Homepage, die Klasse 8 hat in der Projektwoche einen Info-Film zu Klasse 8 und was danach kommt erstellt. Hier findet ihr ihn:
Aktuelles
Neuer Info-Film zu Klasse 8 und 9 an der GMS
Brandneu: Das Jahrbuch 24/25 der GMS Rainbrunnen für nur 3 Euro!
Das neue Jahrbuch ist ab sofort für nur 3 Euro bis zum 06.08.25 und dann wieder zum Schuljahresbeginn auf dem Sekretariat bei Frau Haug erhältlich!
Danke, Marina! Abschied von unser FSJlerin!
Ein schönes und kunterbuntes Schuljahr mit Marina geht zu Ende. Marina hat uns in diesem Schuljahr stets motiviert, tatkräftig und mit großem Herz für die Kinder in der VKL Primar unterstützt. Sie hat mit uns Deutsch gelernt, gesungen, gespielt, gelacht, gelesen, geschrieben, getanzt, gemalt, geturnt und so vieles mehr. Sie hat sich liebevoll um Zebra Franz und unser Klassenzimmer gekümmert.
Gemeinsam mit ihr haben wir vieles erlebt: Kinobesuch, Einkaufen auf dem Markt in Schorndorf, Fasching feiern, Spielplatz in Welzheim, Besuch der SG Bewegungswelt und eben auch das tägliche Deutsch lernen. Wir danken ihr von Herzen und wünschen ihr für ihren weiteren Lebensweg und die Ausbildung als Erzieherin nur das Beste. Frau Helmrich, Frau Martin, Frau Bügler, Frau Winter und alle Kinder der VKL Klasse.
Die Theater-AG begeistert mit ihrem Stück "#theredhoodiegirl"
Am Mittwoch, den 02.07.2025, war es für unsere neu gegründete Theater AG endlich soweit und das Stück „#theredhoodiegirl“ feierte seine Premiere. Die Theatergäste erwartete im Kino der Manufaktur in Schorndorf ein tolles Programm und da eine Aufführung nicht gereicht hätte, dass alle Interessierten das Stück schauen konnten, wurde am Donnerstag eine zweite veranstaltet.
Begrüßt wurde man von Sihana und Maya aus Klasse 10, die dann auch durch den Abend geführt haben. Nach einem Auftritt unserer Schulband „The Rainbreakers“, die die Stimmung richtig aufheizte, war es endlich soweit und der Vorhang öffnete sich zum ersten Mal für unsere Theater AG. Die Zuschauer wur-den durch eine moderne Version von Rotkäppchen geführt. Tolles Bühnenbild, schöne Kostüme und junge Schauspielerinnen und Schauspieler, die ihr Können auf der Bühne zeigten.
Sei es ein arroganter, intriganter Wolf, eine besorgte Mutter oder aber das Redhoodiegirl, das durch ihren Fame auf Social Media vergisst, welche Gefahren das Internet mit sich bringt. Alle Figuren überzeugten und vermittelten unmissverständlich die Botschaft, dass ein richtiger Umgang mit sozialen Medien heutzutage unumgänglich ist. Der lang andauernde, tosende Applaus war der Lohn für die harte Arbeit der Theater AG dieses Schuljahr. Vielen Dank an alle Schauspieler, Schauspielerinnen und Helfende hinter der Bühne für das enorme Engagement.
Ihr habt mit eurem Beitrag für ein echtes Highlight in diesem Schuljahr gesorgt. Christine Beck und Zehra Islertas haben hier etwas auf die Beine gestellt, was es so an der GMS Rainbrunnen noch nie gegeben hat. Ein echtes GMS Rainbrunnen-Unikat!
Wichtige Informationen zu Änderungen ab dem Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern,
wir möchten Sie mit diesem Schreiben über wichtige Neuerungen im kommenden und übernächsten Schuljahr informieren.
Das Informationsschreiben dazu finden Sie hier oder in unserem Downloadbereich!
Ab kommendem Schuljahr ändern sich die Unterrichtszeiten an der GMS Rainbrunnen. Die neue Stundentafel finden Sie ebenfalls in unserem Downloadbereich, oder Sie können sie direkt hier öffnen
Aktueller Elternbrief zum Schuljahresende 2024/25
Der aktuelle Elternbrief ist in unserem Downloadmenü ab sofort verfügbar! Klicken Sie bitte hier, um ihn direkt zu öffnen!
1.964 Bücher – fleißige Leser übertreffen sich
Auch dieses Jahr herrschte wieder eine ganz besondere Atmosphäre bei der Preisverleihung des Lesefuchs- und Leseratten Wettbewerbs am 04.07.2025. Gespannte Ruhe, ausgelassener Jubel und tobender Applaus wechselten sich am späten Vormittag im Foyer der Primarstufe ab. Drei Monate lang wurde fleißig gelesen und Dokumentationsbögen ausgefüllt. Dieses Jahr sogar noch fleißiger als im letzten Jahr, insgesamt kamen 1.964 abgegebene Bögen zusammen.
Glücklicherweise hatten sich auch in diesem Jahr zahlreiche Firmen aus Schorndorf und Umgebung als Sponsoren gefunden, sodass der Fleiß der Kinder gebührend mit Preisen belohnt werden konnte. So beteiligten sich die Firma Scutum Sicherheit GmbH, die Bäckerei Maurer, die Buchhandlung Osiander, Elektrotechnik Taraschewski, die Druckerei Krauss & Hampp und WuM Immobilien sehr großzügig am Sponsoring der Aktion. Neu hinzu kam in diesem Jahr die Kinderstiftung Funke mit einer ebenfalls großzügigen Geldspende. Im Namen der Kinder und des Freundeskreises Rainbrunnenschule allen ein ganz herzliches Dankeschön für die finanzielle Unterstützung! Zu gewinnen gab es insgesamt 150 der begehrten Lesefuchs T-Shirts, 50 Buchgutscheine, 13 Buchpreise und 200 € verteilt auf vier Klassenkassen.
Mit dem Wettbewerb sollen die Kinder zum Lesen motiviert werden, denn Lesen ermöglicht den Kindern das Eintauchen in neue Welten, erweitert die Phantasie und gerade bei den jüngeren Kindern wird die Grundfertigkeit Lesen spielerisch gefördert.
Abschlussfahrt Klasse 10
Unsere 10er grüßen herzlich aus München!
Elternbrief für das SMV-Turnier 2025 der Sekundarstufe
Liebe Erziehungsberechtigte,
wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr wieder ein SMV-Turnier für die Sekundarstufe (Fußball & Volleyball) veranstalten können.
Ihr Kind hat sich zu dem Turnier am Mittwoch den 07.05.2025 angemeldet oder ist als Zuschauer dabei. Wir möchten Ihnen daher noch ein paar wichtige Infos zukommen lassen.
Klicken sie hierfür bitte auf den folgenden Link:
Elternbrief SMV Turnier 2025 Sekundarstufe.pdf
Herzliche Grüße
Ihre SMV
Die Gewinnerinnen und Gewinner der SMV-Osteraktion stehen fest!
Liebe Schulgemeinschaft der GMS,
die Schätzaktion zu Ostern ist beendet, hier kommt die Auflösung zur Anzahl der Schoko-Eier im Glas:
Es waren ganze 342 Stück!
Wir gratulieren Melek aus der VKL zum besten Schätzergebnis (343), Kyara aus der 7a zum zweitbesten (348) und Martin aus der 5b zum drittbesten (333)!
Alle drei haben sich einen kleinen Ostergewinn erschätzt 🏆
Im Anschluss konnten sich alle Grundschüler über süße Ostergrüße im Glas freuen, die unsere Schülersprecherin Sihana und unser Schülersprecher Ivan gemeinsam in den Klassen verteilt haben.
Die SMV wünscht nun allen sonnige und erholsame Osterferien 🐇🌷🌞
Die GMS Rainbrunnen sucht eine FSJ-Kraft für das Schuljahr 2025-2026
Die GMS Rainbrunnen sucht eine FSJ-Kraft zur Unterstützung für das Schuljahr 2025-2026!
Bevorzugt sind junge Erwachsene ab 18 Jahren mit Freude an pädagogischen und organisatorischen Aufgaben. Haupt-Einsatzgebiete sind die Sprach-vorbereitungsklasse Primar, das Schüler-Café und der Ganztagsbetrieb in der Grundschule.
Für weitere Informationen klicken sie bitte auf den untenstehenden Link des Wohlfartswerkes BW.
JUNIORWAHL 2025 an der GMS Rainbrunnen
Im Zuge der Bundestagswahl haben die Klassen 7 bis 10 der GMS Rainbrunnen am Mittwoch den 19. Februar bei der Juniorwahl neben über 2 Millionen Schülerinnen und Schülern in ganz Deutschland ebenfalls ihre Stimmen abgegeben. Dieses Projekt wird regelmäßig bei Wahlen in Deutschland angeboten, um Schülerinnen und Schülern Einblicke in die Demokratie unseres Staates zu gewähren und eine Partizipation hierbei in Form dieser Junior-Wahl zu ermöglichen.
Dabei lernen die Heranwachsenden im vorbereitenden Unterricht zuerst verschiedene Funktionsweisen im Staat, die Demokratie im Allgemeinen und den Ablauf von Wahlen näher kennen. Beim Wählen selbst erfahren sie viel über die Bedeutung der Stimmabgabe und die über die Form der Mitwirkung in demokratischen Staaten.
Am Wahltag haben dann 147 Schülerinnen und Schülern ihre Stimmen abgegeben, was einer Wahlbeteiligung von 80% entspricht. Die Erststimme hätte durch die Wahl der GMS Rainbrunnen Urs Abelein von der SPD mit 44 von 143 gültigen Stimmen gewonnen. Die Ergebnisse der Zweitstimmen der GMS Rainbrunnen, sowie der Juniorwahlen in ganz Deutschland finden Sie auf den beigefügten Schaubildern.
Für die deutschlandweite Ergebnisübersicht aller Parteien der Juniorwahl klicken sie bitte hier!
Kunst am Bau-Projekt - Alle Halbjahre wieder: Bildertausch um das Werk „Hinein ins Blau“ des Schorndorfer Künstlers Gez Zirkelbach
Wieder einmal war es eine spannende Herausforderung die Gemälde der letztjährigen Drittklässler um das Gemälde „Hinein ins Blau“ von Gez Zirkelbach zu drapieren:
Erst hängt das Gemälde von Zirkelbach alleine an der Wand, die Haltevorrichtungen für die Werke der Schülerinnen und Schüler sind noch leer, die kleinen Gemälde, die das große Bild vervollständigen sollen, liegen davor auf dem Boden.
Langsam lassen Gez Zirkelbach und Sibylle Oesterle, die das Projekt „Kunst am Bau“ an der GMS Rainbrunnen betreut, ihren Blick über die Schülerwerke gleiten, dann findet das erste Bild seinen Platz, direkt neben Gez‘ Kunstwerk. Eines ums andere kommt dazu und schließlich hängt wieder ein völlig neues Gesamtkunstwerk im ersten Stock der Grundschule der GMS Rainbrunnen. Durch diese stetig neue Umrahmung erscheint auch „Hinein ins Blau“ plötzlich anders. Details werden hervorgehoben, die davor eine kleinere Rolle gespielt haben: Ein neuer Blickwinkel entsteht.
Die jungen Künstler, die letztes Jahr mit Zirkelbach, ihre Werke erschaffen haben, laufen vorbei, sind neugierig und stolz und freuen sich, dass ihre Bilder nun ein halbes Jahr ausgestellt werden, bis sie diese mit nach Hause nehmen dürfen.
Und wir freuen uns darauf, mit den Kindern der dritten Klassen dieses Jahr neue Kunstwerke zu erschaffen und an diesem lebendigen Projekt der GMS Rainbrunnen mitzuwirken.
Sibylle Oesterle
Link zur Webseite und weitere Informationen zu „Kunst am Bau“ mit Gez Zirkelbach:
https://www.kulturforum-schorndorf.de/de/skulpturen/kunst-am-bau/gms-rainbrunnen-gez-zirkelbach/
Freundeskreis - Stiftequiz am Tag der offenen Tür
Auch in diesem Jahr war der Förderverein wieder mit einem Infostand und seinem Stiftequiz mit dabei beim Tag der offenen Tür der GMS Rainbrunnen. Zahlreiche Kinder und Jugendliche standen angestrengt schätzend um das große, mit Buntstiften gefüllte Glas herum.
Sam Can Yalaz traf mit seiner Schätzung die gesuchte Anzahl punktgenau und gewann so einen Gutschein über 25,00 € bei Osiander in Schorndorf. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim Einlösen, lieber Sam Can!
Lesefuchs / Leseratte 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
auch in diesem Jahr findet wieder unsere beliebte Leseaktion Lesefuchs / Leseratte statt! Aktionszeitraum ist der 03. Februar bis 06. Mai 2025!
Alle Teilnahme- und Infoformulare können untenstehend heruntergeladen werden.
Viel Spaß beim Lesen wünscht der Freundeskreis!
Lesefuchs 2025 Brief an Eltern.pdf
Lesefuchs 2025 Ich stelle ein Buch vor.pdf
Lesefuchs Ersties 2025 - Ich stelle ein Buch vor.pdf
Leseratte 2025 Brief an Eltern.pdf
Leseratte 2025 Ich stelle ein Buch vor.pdf
Tag der offenen Gemeinschaftsschule 2025
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
am Samstag, den 08.02.25 findet von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr unser Tag der offenen Tür an der GMS Rainbrunnen statt!
Neben zahlreichen interessanten Info- und Mitmachangeboten ist selbstverständlich auch für das leibliche Wohl gesorgt!
Wir freuen uns auf Ihr / euer Kommen!
Präsentation des Informationsabends "Rund um den Schulanfang"
Sehr geehrte Eltern,
am 16.01.25 fand an unserer Schule ein Informationsabend zur Einschulung der kommenden Erstklässlerinnen und Erstklässler statt!
Die Powerpointpräsentation zum Thema "Rund um den Schulanfang" kann nun als PDF-Datei heruntergeladen werden!
Klicken Sie hierfür bitte auf den untenstehenden Link!
Infopräsentation "Rund um den Schulanfang"
Wir wünschen Ihren Kindern eine tolle und erfolgreiche Zeit an unserer Schule!
Ferienplan 2025/26
Video-Weihnachtsgruß mit Weihnachtsmann-Rap 2024
Liebe Schulgemeinschaft, dieses tolle Video entstand in der Kooperation unserer Klasse 2c mit der Klasse G3 der Fröbelschule!
Um das Video anzuschauen, klickt bitte auf den untenstehenden YouTube Link!
Spendenaktion „Mission Happy Kids“ – Spendenaktion „Heiligabend mit uns“
Ein ❤️-liches Dankeschön an alle, die sich an unseren weihnachtlichen Spendenaktionen beteiligt haben!
Knapp 40 gepackte Weihnachtspäckchen konnten sich auf den Weg nach Rumänien machen und für circa 660 € konnten wir die liebevoll von SchülerInnen gestalteten Spendentüten für Alleinstehende für Heiligabend mit verschiedenen Leckereien, Handcremes und Seifen befüllen.
Vielen Dank fürs Freude schenken 🎁🎄✨
Ein gesegnetes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage
wünscht allen
Ihre/eure SMV