- Freundlich
- Wir geben alles für unsere Lernpartner
- Erfahren
- Lernbegleiter mit Herz & Verstand
- Sport
- Sport & Spiele
- Online Dienste
- Online-Plattform für alle!
Willkommen an der GMS Rainbrunnen Schorndorf
Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Website! Unser Newsbereich bietet Ihnen einen Überblick über aktuelle Veranstaltungen, Termine und Aktionen!
Aktuelles an der GMS
Aktuelles
BiSS Transfer BW: Landesweiter Roll Out 2023
23.10.2023Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung (BiSS-Transfer)
BiSS-Transfer ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) zum Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in Schulen und Kitas (www.biss-sprachbildung.de).
Kostenloses Ausleihen mobiler Endgeräte möglich!
25.09.2023Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
die Stadtverwaltung Schorndorf stellt den Familien, die kein mobiles Endgerät beschaffen können, kostenlos Leihgeräte für die Dauer des Schulbesuchs zur Verfügung!
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf den folgenden Link!
Terminübersicht Schuljahr 2023/24
18.09.2023Liebe Eltern,
ab sofort finden Sie eine aktuelle Terminübersicht (Stand September 23) in unserem Downloadportal!
Klicken Sie hierfür bitte den obenstehenden Link!
Info-Film für neue Fünftklässler
24.08.2023Wollt ihr Teil unserer GMS-Familie werden?
Dann schaut euch unseren Info-Film für zukünftige Fünftklässler an und überzeugt euch selbst.
Den Film findet ihr am Link unten oder im Hauptmenü unter Über unsere Schule
"Alles Kunst" beim Schulfest 2023
03.08.2023Eine Woche lang hatten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften alles gegeben, um unter dem Motto "Alles Kunst" einen würdigen Programmrahmen für das Schulfest der GMS Rainbrunnen am Freitag, dem 21. Juli 2023, zu schaffen. Und dieser war mehr als gelungen. Neben den musikalischen Acts, wie z.B. der Schulband "Rainbreakers", die auf dem Schulhof mit ihren Darbietungen die zahlreichen Zuschauer beeindruckte, boten die beiden Schulgebäude der Primar- und der Sekundarstufe zahlreiche künstlerische Highlights für die Besucherinnen und Besucher. Und hier war wirklich enorm viel geboten:
Kostenloses Ausleihen mobiler Endgeräte möglich!
27.07.2023Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
die Stadtverwaltung Schorndorf stellt den Familien, die kein mobiles Endgerät beschaffen können, kostenlos Leihgeräte für die Dauer des Schulbesuchs zur Verfügung!
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf den folgenden Link!
Das neue Schuljahrbuch 2022/23 der GMS Rainbrunnen zum Preis von 3 Euro ab sofort erhältlich!
27.07.2023Bei Interesse bitte Nachricht per Edupage an Christin Keil!
Aed Hamo und Lian Bukatsch erhalten die Schülerpreise der Palm-Stiftung
26.07.2023Zum zweiten Mal wurden die Schülerpreise der Palm-Stiftung für soziales Engagement an der GMS Rainbrunnen vergeben. Freuen über die mit 200 Euro dotierte Auszeichnung dürfen sich Aed Hamo aus der Klasse 10a und Lian Bukatsch aus der Klasse 9b.
Beide Schüler haben als Schülersprecher ein enormes Engagement gezeigt und das Schulleben an der GMS Rainbrunnen absolut positiv beeinflusst und bereichert! Die GMS Rainbrunnen dankt der Palm-Stiftung herzlich und beglückwünscht die beiden Preisträger!
Elternbrief 2022/23
25.07.2023Liebe Eltern,
der aktuelle Elternbrief ist ab sofort in unserem Downloadmenü verfügbar!
Die GMS Rainbrunnen wünscht schöne Sommerferien!
Die "RAINBREAKERS" lassen die Bühne beim "Bunt statt Braun Festival" beben!
16.07.2023Als Abschluss der Veranstaltungsreihe "Bunt statt Braun" des Kulturhauses Schwanen in Waiblingen fand dort, am Rande des schönen Biergartens, am 08.07.23 das diesjährige Schulbandfestival statt. Zum ersten Mal als Open Air, und unsere frisch gegründeten RAINBREAKERS (ehemals RAINMAKERS) waren mit zwei Liedern dabei! So groß vor dem Auftritt die Aufregung war, so unvergesslich war das Erlebnis, vor so großem Publikum und auf einer professionellen Bühne aufzutreten. Wir bekamen großen Applaus, und am Ende sang das Publikum sogar noch mit uns zusammen den Refrain von "Moonlight Shadow". Dieses Festival war ein grandioser erster Auftritt der neuen Schulband, der uns sehr stolz gemacht hat. Gut gemacht, Rainbreakers!
Tierisch fleißige Lesefüchse und Leseratten – Preisverleihung der diesjährigen Leseaktion
20.06.2023Eine ganz besondere Atmosphäre lag am vergangenen Freitag, 16. Juni um 11:30 in der Luft. Zahlreiche Klassen hatten sich gemeinsam mit ihren LehrerInnen auf dem Schulhof versammelt und fieberten der Preisverleihung der diesjährigen Lesefuchs-, bzw. Leserattenaktion entgegen. Die Spannung, ob sich die Leserei und das Ausfüllen der Lesefuchs-, bzw. Leserattenbögen gelohnt hat, war deutlich zu spüren. Die durch den Freundeskreis organisierte Aktion stieß auch in diesem Jahr auf große Resonanz unter den SchülerInnen und der Ehrgeiz, unter den Preisträgern zu landen, war vor allem bei den Grundschülern groß. Zu gewinnen gab es Buchpreise, Buchgutscheine, Geld für die Klassenkasse und für eine Klasse eine Kinovorstellung in der Manufaktur. Am auffälligsten und im Laufe des Tages immer wieder in der Stadt zu entdecken, waren die mit Stolz getragenen knallroten Lesefuchs T-Shirts. Insgesamt fast
Waffeln statt Seife - Elternbeirat mit erfolgreicher Verkaufsaktion
25.05.2023Anstatt des üblichen Geruchs nach Seife und Lederpflege, machte sich am Samstag, 21.05. der Geruch von frisch gebackenen Waffeln auf dem Gelände der Pro-Wash Autowaschstraße breit. Und anstatt der üblichen Autos, wimmelte es von spielenden und ihr Bobbycar putzenden Kindern und entspannt in der Sonne sitzenden Eltern. Das gute Wetter zog zahlreiche Familien an und durch den Verkauf von Waffeln, Kaltgetränken und Slush Eis, konnte der Elternbeirat einen beachtlichen Geldbetrag einnehmen, der unseren Kindern zugutekommt. Fast 500 € kamen an diesem Tag zusammen. Die Hälfte des Betrags wird an den Freundeskreis gespendet, der sich ganz herzlich für diese großzügige Spende bedankt. Das Geld wird für einen Teil der Preise der diesjährigen Lesefuchsaktion eingesetzt und findet somit in der Leserförderung unserer Kinder eine mehr als sinnvolle Verwendung.
Die neue GMS Rainbrunnen Kleidungskollektion kann vom 22.05. bis 26.05. bestellt werden!!!
17.05.2023Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir sind stolz auf unsere Schule!
Daher haben wir Schul-Fan-Shirts entworfen.
In der Sekundarstufe fand vor einigen Monaten ein Designwettbewerb für das passende Logo statt. Etliche tolle und kreative Entwürfe wurden daraufhin abgegeben – vielen Dank für eure Beteiligung!
Kunstwerke des BK Profils 9a für Schulkunstausstellung des ZSL ausgewählt
03.05.2023Natur + Zeit
Wachsen und Vergehen, Bewegung und Rhythmus sind Prozesse der Veränderung, die vom Faktor Zeit bestimmt werden. Materialien und Formen der Natur bieten vielfältige Impulse für künstlerisches Handeln. (Quelle: ZSL)
Mit diesen bedeutsamen Themen haben sich die Schülerinnen und Schüler der 9a mit dem BK Profil Schwerpunkt, im Rahmen der jährlichen Schulkunst Ausschreibung des ZSL (Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung), in den letzten Wochen ausführlich beschäftigt.
Schulweg üben leicht gemacht
03.05.2023Neue Initiative von Landesverkehrswacht BW und UKBW bringt Eltern und
Kindern die wichtigsten Verkehrsregeln für den Schulweg näher!Lernen fängt beim Schulweg an: Die Online-Plattform www.schulwegtrainer.de vermittelt die
wichtigsten Verkehrsregeln für Schulanfängerinnen und Schulanfänger.Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die folgenden Links!
Der Freundeskreis der GMS Rainbrunnen hat eine neue Email-Adresse!
28.04.2023Liebe Eltern,
liebe Lehrerinnen und Lehrer,
liebe Schülerinnen und Schüler,der Freundeskreis GMS Rainbrunnen ist ab sofort unter folgender Email-Adresse zu erreichen:
freundeskreis-gms-rainbrunnen@gmx.de
Für alle weiteren Informationen zum Freundeskreis bitte hier klicken!
Mit besten Grüßen
Gelungene Osterkartenaktion der SMV
19.04.2023Liebe Schülerinnen und Schüler der GMS,
liebe Lehrerinnen und Lehrer,
liebe Eltern,
Ostern ist das Fest der Hoffnung, der Freude und der Liebe.
Etwas Freude konnten wir zum Osterfest weitergeben an Menschen, die vielleicht nicht mehr so viele Möglichkeiten haben, in Kontakt mit anderen Menschen zu treten. Wir hatten uns als soziales Gemeinschaftsprojekt der GMS überlegt, älteren Menschen im Senioren- und Pflegeheim selbst gestaltete Osterkarten zukommen zu lassen.